Die Befreiung des Stadttors Beimen in Taipeh

Das nördliche Stadttor Beimen in Taipeh war 40 Jahre lang von einem Geflecht aus Hochstraßen eingeschlossen. Im Jahr 2016 wurden im Zuge städtebaulicher Veränderung mit einem Fokus auf den erhalt der historischen Gebäude im Zentrum von Taipeh die alten Hochstraßen abgerissen und das historische Stadttor damit wieder zugänglich gemacht.

Das alte Taipeh hatte insgesamt fünf Stadttore

  • Beimen (Nord-Tor 北門 oder Cheng-En Gate 承恩門)
  • Dongmen (Ost-Tor 東門 oder Jing-Fu Gate 景福門)
  • Nanmen (Süd-Tor 南門 oder Li-Zheng Gate 麗正門)
  • Xiaonanmen (Kleines Süd-Tor 小南門 oder Chong-Xi Gate 重熙門)
  • Ximen (West-Tor 西門 oder Bao-Cheng Gate 寶成門)

Das West-Tor in Ximen wurde 1906 abgerissen und nicht wieder aufgebaut. Es befand sich dort wo heute die Ausgänge 3 und 4 der MRT Station Ximen sind. Nur eine Kunst Installation und kleine Stele erinnern an das alte Tor. Die Stadttore Dongmen, Nanmen und Xiaonanmen wurden 1966 auch abgerissen und dann im nord-chinesischen Stil neu aufgebaut. Nur das Stadttor Beimen ist in Taipeh im Originalzustand erhalten geblieben.

Beimen befindet sich etwa 500 Meter westlich vom heutigen Hauptbahnhof. Bis 1989 verlief die Eisenbahnstrecke oberirdisch und nur wenige Meter nördlich von Beimen. Da in den 1970er Jahren der Verkehr in Taipeh immer mehr zunahm, wurde 1976 eine Straßenbrücke über die Eisenbahngleise gebaut. Diese Brückenkonstruktion führte direkt am Stadttor vorbei, wodurch das Tor nahezu komplett eingeschlossen wurde.

Beimen Stadttor während des Baus der Hochstraße
Beimen 1976, die Hochstraße wird gerade gebaut. Im Hintergrund ist die alte Eisenbahnstrecke zu sehen.

Nachdem die Eisenbahnstrecke um 1990 unterirdisch verlegt wurde, gab es eigentlich keinen Grund mehr für die Brücke. Die Stadtverwaltung hat sich aber mit einer Umgestaltung dieser Gegend irgendwie schwer getan. Zwar wurden irgendwann in den 1990er Jahren die nördliche und südliche Brücken abgerissen, dennoch blieb die Hauptbrücke für viele Jahre stehen und blockierte nicht nur den Blick auf das alte Stadttor sondern auch auf andere historische Gebäude.

Beimen Stadttor nach der Verlegung der Eisenbahn in Taipeh
Beimen 1990, nachdem die Eisenbahnstrecke unter die Erde verlegt wurde, war die Brücke eigentlich nicht mehr notwendig.
Beimen Stadttor umgeben von alten Hochstrassen im Jahr 2011
Beimen 2011, die zwei kleineren Brücken sind bereits weg, aber die Hauptbrücke steht noch. (Foto: Alex Kunz Taipei)

Neuer Bürgermeisters brachte frischen Wind in die Stadtplanung

Mit der Wahl des neuen Bürgermeisters Ko Wen-Je (柯文哲) 2014, sollte endlich auch frischer Wind in die Stadtplanung kommen. Und nach 40 Jahren war es dann soweit, die verbleibende Straßenbrücke wurde abgerissen! In der Woche des Chinesischen Neujahrsfestes, vom 7. Februar bis 12. Februar 2016, wurde die Brücke innerhalb weniger Tage abgerissen.

Da ich schon einige Jahre in Taipeh lebe, kenne ich diese Gegend ziemlich gut. Die Kamerastraße ist gleich um die Ecke. Und jedes Mal habe ich mich über diese furchtbar hässliche Hochstraße geärgert, weil sie nicht nur das Stadttor völlig eingeengt hat, sondern weil auch der gesamte Platz zerstört wurde. Daher war der Abriss der Straße für mich von großem Interesse.

Den Beginn der Abrissarbeiten konnte ich nicht beobachten, da ich zum Neujahrsfest nicht in Taipeh war. Bei meiner Rückkehr bin ich gleich dorthin gefahren und hab mir die restlichen Arbeiten angesehen und photographisch dokumentiert.

Beimen Stadttor nach Abriss der Hochstrasse
Abrissarbeiten waren abgeschlossen und die Baustelle wurde geräumt.

Der Abriss war ein großes Event

Die Stadt hat die Aktion wohl als großen Event geplant. Denn es gab nicht nur einen Infostand, an dem man etwas über die Geschichte Beimens, die neue Straßenführung und die Neubebauung des Areals lernen konnte, sondern auch eine ziemlich große Aussichtsplattform von der man das Spektakel mitverfolgen konnte. Es wurden sogar Ferngläser bereitgestellt. Natürlich gab es auch Stempel zu sammeln und wer wollte, konnte sich auf der Plane verewigen.

Viele Schaulustige haben den Abriss begleitet

An den Tagen des eigentlichen Abriss der Brücken waren viele Schaulustige dort. Aber auch an den folgenden Tagen waren zu meiner Überraschung viele Schaulustige, Fotografen und Fernsehteams am Stadttor Beimen in Taipeh. Ich hatte nicht erwartet, dass der Abriss doch soviel Menschen hier interessiert.

Der Abriss hat die historische Gegend massiv aufgewertet

Inzwischen sind das Stadttor Beimen und der gesamte Platz wieder hergestellt und zugänglich. Beimen hat sich rasch zu einem beliebten Ziel entwickelt. In den letzten Tagen war ich häufiger dort und es strömen zahlreiche Besucher zu dem neuen alten Tor. Seit dem die Hochstrasse weg ist, hat sich der Eindruck dieses Platzes sehr stark ins positive gewandelt. Der Abriss war, meiner Meinung nach, einer der besten Entscheidungen der Stadtverwaltung in den letzten Jahren. In der direkten Nachbarschaft von Beimen gibt es zahlreiche historische Gebäude und zusammen bilden sie einen wunderbaren Gegenpol zum modernen Xinyi District im Osten Taipehs.

Beimen Stadttor ganz ohne Hochstrasse im Hintergrund
Beimen kann jetzt ganz ohne störende Bebauung betrachtet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..