Das Baimiweng Fort befindet sich im Zhongshan District (中山區) in Keelung, nordwestlich vom Hafen und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hsieh-ho Ölkraftwerk (協和發電廠), dessen drei markante Schornsteine eine interessante Hintergrundkulisse bilden. Die Festungsanlage liegt auf etwa 60 m über dem Meer und von hier bietet sich ein schöner Blick auf den nordwestlichen Teil des Hafens und die Nordküste bis nach Yehliu.


Die Festungen in Keelung
Keelung im norden Taiwans hat mehr zu bieten als man denkt. Erkunde die historischen Festungen in der Umgebung der Stadt. Relikte aus der Qing-Dynastie und Kolonialzeit mit Blick über Stadt, Hafen und Berge.
Baimiweng gehört zu den kleineren Forts in Keelung. Die Anlage ist gut erhalten und auch sehr gut gepflegt. Im Wesentlichen besteht das Fort aus drei Abschnitten. Im mittleren Teil befinden sich die vier Stellungen für die Kanonen. Auf einer Erhebung im östlichen Bereich des Forts befindet sich der Beobachtungsposten, der auch gleichzeitig Feuerleitstelle für die rechte Flanke war. Der Kommandoposten und die Feuerleitstelle für die linke Flanke waren im Bunker im westlichen Bereich der Festungsanlage untergebracht. Daneben gibt es noch Lagerräume und einige stark verfallene Gebäude die als Munitionslager dienten.

Erste Festungen bereits im 17. Jahrhundert
Die Geschichte des Forts konnte ich nicht gut recherchieren. Es wird vermutet, dass bereits während der spanischen Besetzung Nordtaiwans von 1626 bis 1642 [1,2] und später niederländischen Besetzung (1624-1662) [3], hier ein Fort existierte. Das Fort an der heutigen Stelle, wurde zusammen mit anderen Forts während der Qing-Dynastie als Verteidigung im Opiumkrieg errichtet. Während der japanischen Kolonialzeit wurde das Baimiweng Fort im Jahr 1904 umgebaut und erscheint heute noch in dieser Form [4].

Ideal für einen Nachmittagsausflug mit der Familie in Keelung
Von allen bisher besichtigten Forts in Keelung, scheint das Baimiweng Fort am populärsten zu sein, denn an dem Tag waren sehr viele Besucher da. Liegt möglicherweise auch daran, dass es sehr bequem mit dem Auto erreicht werden kann und es einen großen Parkplatz gibt. Die gesamte Anlage ist eher mit einem Park zu vergleichen als mit einem historischen Fort. Auf dem mittleren Teil befinden sich Sitzbänke, zwei nachträglich installierte Pavillons laden zum Verweilen ein und für die Kinder gibt es sogar noch einen großen Spielplatz am Fort.








Anreise zum Baimiweng Fort
Wie schon erwähnt, kann das Fort sehr bequem mit dem Auto oder Scooter erreicht werden. Die Zufahrt befindet sich auf der Guanghua Road (光華路) und ist etwas knifflig zu finden, da sie sich am Hafengelände befindet und die Straßenführung dort sehr verworren ist. Ein Navi kann da sehr hilfreich sein. Es gibt so gut wie keine Schilder die den Weg zum Fort zeigen. Lediglich auf der Guanghua Road gibt es ein großes Schild, das die Zufahrt zum Fort markiert.
Buslinien 301, 302, 304 und 305 fahren bis zur Haltestelle Tai Bai Zhuang (太白莊), die in der Nähe der Zufahrt zum Fort ist. Von dort läuft kann man den Berg zum Fort hochlaufen. Es ist wahrscheinlich auch möglich zum Fort auf anderen Wegen zu wandern. Diese Option habe ich aber nicht recherchiert.
Die Lage und Anreise zum Fort kann man hier bei Google Maps nochmal sehen.
Weitere Informationen zur Geschichte der Festungsanlagen in Keelung
[1] Spanische Expedition nach Formosa (Wikipedia-Artikel auf Englisch)
[2] Santisima Trinidad, eine spanische Siedlung im Norden Taiwans (Wikipedia-Artikel auf Englisch)
[3] Niederländisch-Formosa (Wikipedia-Artikel auf Englisch)
[4] Baimiweng Fort (Wikipedia-Artikel auf Chinesisch)