Keelung Festung Shiquiling

Shiquiling Fort – atemberaubender Blick auf Keelung

Das Shiquiling Fort befindet sich an der südlichen Bergkette, die die Stadt Keelung umrahmt. Das Fort thront über dem Tunnel des Freeway Nr. 1 und bewacht so das “Stadttor” zu Keelung. Übrigens leitet sich der Name Keelung (基隆) von Kelang (雞籠) ab, so haben Taiwaner die Stadt lange genannt. Wörtlich bedeutet es Hühnerkäfig und so fühlt es sich in der Stadt auch an. Auf Wikipedia  ist die Geschichte des Namens etwas ausführlicher dargestellt.

Shiquiling Fort trieb die Franzosen in den Wahnsinn

Die Anlage wurde während des Chinesisch-Französischen Krieges zwischen 1884 und 1885 errichtet. Von dieser Stelle hatte man über den Hafen von Keelung und große Teile der Stadt einen ausgezeichneten Überblick. Aufgrund seiner exzellenten Lage, konnte das Fort mit wenig Aufwand gegen die Angriffe der französischen Truppen verteidigt werden.

Die Festungen in Keelung

Keelung im norden Taiwans hat mehr zu bieten als man denkt. Erkunde die historischen Festungen in der Umgebung der Stadt. Relikte aus der Qing-Dynastie und Kolonialzeit mit Blick über Stadt, Hafen und Berge.

Daneben hatte das Fort auch einen psychologischen Effekt. Es war von der Seeseite und der Stadt nicht sichtbar. Deshalb erschienen Angriffe aus dem Fort wie aus dem Nichts zu kommen. Das hat die Französischen Soldaten damals in den Wahnsinn getrieben. Neben der Verteidigung von Keelung und dem Hafen, spielte das Fort auch eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der südlichen Region und sicherte so den Zugang nach Badu und Tamsui.

Ursprünglich war das Fort wohl in zahlreiche kleinere Stellungen entlang der Bergkette aufgeteilt. Leider ist heute nur noch eine Kanonenstellung erhalten. Angeblich kann man noch weitere kleinere Stellungen in den Bergen finden.

Reste der Kanonenstellung im Shiquiling Fort
Reste der Kanonenstellung

Umgebung des Shiquiling Fort eignet sich für Wanderungen

Das Fort, oder das was heute noch erhalten ist, ist sehr klein. Dagegen sind das Ershawan und Dawulun Fort riesig. Dafür bietet das Shiquiling Fort eine spektakuläre Sicht nach Norden auf Keelung und auch nach Süden Richtung Taipeh. Der Weg zum Fort bietet schon einige interessante Dinge und die Umgebung eignet sich für eine weitere ausgedehnte Wanderung. Leider war es bewölkt und etwas regnerisch als ich dort war. Das Wetter war zwar perfekt zum Wandern, aber eben nicht perfekt zum Fotografieren. Daher sind die Fotos hier diesmal leider etwas grau.

Teile der alten Festung Shiquiling in Keelung
Was noch vom Fort übriggeblieben ist
Neuer Bunker in der Festungsanlage
Neben der alten Kanonenstellung befindet sich dieser Bunker, der aber aussieht als hätte ihn Chiang Kai-shek bauen lassen.
Hinweisschild für weitere Wanderungen rund um die Shiquiling Festung
Das Schild weist den Weg zu weiteren Anlagen, die aber irgendwo im dichten Wald versteckt waren.
Wanderweg durch den Wald
Die Wege führen durch üppiges Grün.

Anreise und was es sonst noch zu sehen gibt

Das Fort zu finden ist etwas knifflig, da der Weg nicht gut ausgeschildert ist. Hier beschreibe ich meinen Weg von der westlichen Seite. Eventuell gibt es noch alternative Wege zum Fort, z.B. von der östlichen Seite kommend könnte es einen Weg geben.

Ich habe am Keelung City Ren-ai District Office (仁愛區公所) geparkt, welches sich auch als gutes Ziel für das Navi anbietet.

Renai District Household Registration Office Gebaeude

Von dort läuft man dann nur wenige Meter unterhalb des Freeway 1 Richtung Süden zum Eingang. Der befindet sich rechts von der gelben Wand und wird durch einen metallenen Torbogen markiert.

Weg zum Shiquiling Fort in Keelung

Am Eingang findet man eine schematische Karte und einige Fotos von Tempeln die man auf dem Weg zum Fort besichtigen kann und auch Bilder vom Fort selber.

Informationstafeln zum Shiquiling Fort

Jetzt läuft man den Berg rauf und immer parallel zum Freeway 1.

Weg zur Shiquiling Festung

Nach etwa 200 Metern erreicht man den ersten Tempel an dem man auch weitere Hinweisschilder findet.

Eingang zum Wanderweg zur Shiquiling Festung

Hier befindet sich jetzt auch eine Zufahrt vom Freeway 1. Wenn man nicht den gesamten Weg zum Fort laufen möchte, kann man hier mit dem Auto abbiegen und bis zu einem Parkplatz fahren, der sich unterhalb des Ping-An Tempels (平安宮) befindet.

Abfahrt vom Freeway 1 um zur Festung zu gelangen
Wer mit dem Auto näher ans Fort fahren will, muss kurz vor dem Tunnel abfahren.

Aber hier geht es weiter zu Fuß. Durch das Tempel-Tor hindurch und kurz dahinter ist auf der rechten Seite eine kleine Straße an deren Ende sich Treppen befinden. Da geht es dann hoch.

Wanderweg mit Treppenstufen

Am Ende der Treppen erreicht man diesen verfallenen und überwachsenen Schrein…

alter verfallener Schrein auf dem Weg zum Shiquiling Fort in Keelung

…und dieses ziemlich auffällige Gebäude.

markantes Gebäude als Wegweiser

Hier hält man sich rechts und es geht weiter den Berg hoch über diese Treppen.

Wanderweg mit Treppenstufen zum Shiquiling Fort

Am Ende der Treppen sieht man auf der rechten Seite den Ping-An Tempel (平安宮), dessen Besuch sich unbedingt lohnt. Und auf der linken Seite …

… befindet sich dieses Eisentor.

Eisentor markiert den Eingang zum Shiquiling Fort in Keelung

Dort hindurch und immer geradeaus den Berg hoch, nach etwa 400 Metern erreicht man das Fort.

Auf dieser Karte ist die Lage und Anreise zum Fort eingetragen: Google Maps Shiquiling Fort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..