„The Railway of Time“ ist ein Kunstprojekt von WooYu Design aus dem Jahr 2014. Eine Serie von insgesamt sechs Stationsschildern soll an die frühere Eisenbahnlinie in Taipeh und deren Bedeutung für die Stadt erinnern. Auf jedem Schild befindet sich eine modellhafte Nachbildung der Anlagen an dieser Station, und eine kurze Zusammenfassung zur Geschichte.
Zwei dieser Schilder sind mir vor einigen Monaten nur durch Zufall aufgefallen. Eines an der MRT Station Beimen und ein zweites an den alten Lagerhallen der Tabakfabrik in Songshan (Songshan Tobacco Plant). Erst hatte ich mir keine Gedanken dazu gemacht und fand die LEGO-Nachbildung der Station ganz nett. Erst als ich sah, dass auf diesen Schildern die nächste Station angezeigt wird, habe ich mich aus Neugier auf die Suche gegeben und so die weiteren Stationen gefunden.
Die Stationen eigenen sich auch gut als Stadtrundgang für alle, die sich für Eisenbahn, Industrie- und Stadtgeschichte interessieren. Am Ende des Artikels ist eine Karte auf der alle Stationen eingetragen sind.
Wanhua Zuckerfabrik 萬華糖廠
Während der japanischen Kolonialzeit wurde 1908 von den Japanern Shintaro Kinoshita und Taiko Takahashi in Monga (heute Wanhua) eine Zuckerfabrik gegründet. Als die Fabrik 1911 eröffnet wurde, war sie die modernste Zuckerfabrik in Nord-Taiwan. Zum Ende der japanischen Kolonialzeit (1942) wurde die Fabrik wieder geschlossen, da die Versorgung mit Zuckerrohr abnahm und die Männer während des 2. Weltkrieges in Militärcamps mussten. Von 1950 bis in die 1980er Jahre wurden die Gebäude von der Taiwan Sugar Corporation als Lagerhallen genutzt. In den 1990er Jahren sollte auf dem Gelände ein Altersheim errichtet werden. Aber die Anwohner protestierten dagegen, da es bereits ein Altersheim in der Gegend gab und man die alte Zuckerfabrik erhalten wollte. In den 2000er wurde das Gelände als historische Stätte ausgewiesen und 2010 die restaurierten Gebäude eröffnet.
Das Model zeigt einen Zug der Zuckerrohr anliefert.
Heute befindet sich an der Stelle ein kleiner Park mit den restaurierten Gebäuden und einem Zug. In einem der Gebäude ist eine Ausstellung über die Zuckerfabrik. Auch wenn alles auf Chinesisch ist, lohnt sich ein Besuch um etwas über das alte Taipeh zu lernen. Ich fand den Park und auch die Umgebung sehr schön. Es ist sehr ruhig und man kann einen wirklich alten Teil von Taipeh sehen. Von allen Orten entlang der Railway of Time ist dieser am schönsten gestaltet.
Die Parkanlage in der sich die Zuckerfabrik befindet.
Scheinbar verirren sich nicht viele Ausländer dorthin. Als ich dort war, hörte ich die alten Taiwaner auf den Bänken murmeln Adoa (taiwanesisch für Ausländer) oder Waiguoren oder Meiguoren. Ein wenig nervt es mich schon, dass man hier als weißer Ausländer erstmal pauschal ein US-Amerikaner ist. Aber das wäre ein Thema für einen anderen Blog.
Einen Artikel der die Gechichte der Zuckerfabrik und die Entstehung des Parks etwas detaillierter beschreibt, kann man hier auf Englisch lesen.
Es wird dort sogar Zuckerrohr angebaut.
Eisenbahnministerium 鐵道部
Während der Qing Dynastie befand sich hier das Taiwan Provincial Machinery Bureau. Später befand sich hier die Japanese Colonial Railway Administration, die der Vorläufer der heutigen Taiwan Railways Administration ist.
Das Gebäude im Model ist heute hinter einer Metallabdeckung versteckt.
Es ist mir nicht ganz klar, welches der Gebäude das Eisenbahnministerium war. Man würde erwarten, dass es dieses Gebäude ist:
Die frisch restaurierte japanische Eisenbahnadministration.
Aber das Modell stellt dieses Gebäude dar:
Das Bild habe ich von diesem Blog geliehen.
Heute verbirgt es sich hinter einer Metallverkleidung und ich hoffe, dass es restauriert wird.
Lange Zeit habe ich mich gefragt, was sich dahinter verbirgt. Jetzt weiss ich es endlich.
Wie es noch vor einigen Jahren in der Gegend aussah, kann man in diesem Blog und in diesem Blog sehen.
Huashan 華山
Ursprünglich hieß diese Station Kabayama Güterbahnhof und befand sich in Kabayama Cho. Ein Stadtteil benannt nach dem ersten japanischen Generalgouverneur von Taiwan Kabayama Sukenori. Als Taiwan nach Ende des 2. Weltkrieges an die Republik China zurück ging, wurde die Station in Huashan Güterbahnhof umbenannt. Die Station war lange Zeit der Hauptumschlagplatz für den Güterverkehr im Großraum Taipeh.
Das Model stellt die alten Bahnsteige und Lagerhallen dar. Heute sind nur noch Reste der Bahnsteige erhalten.
Heute sind das Stationsgebäude und Teile der Bahnsteige noch erhalten. An der Stelle des Civic Boulevards (市民大道) und des ausgedehnten Zhongyangyiwen Park (中央藝文公園) befanden sich damals die Gleisanlagen. Ende der 1980er und zu beginn der 1990er Jahre wurden die Gleisanlagen entfernt und Teile der Eisenbahn unterirdisch verlegt.
Das alte Stationsgebäude hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Heute liegt es brach.
Rechts im Bild sind die Teile der alten Bahnsteige zu sehen. Wo heute die Grünfläche ist, verliefen damals die Gleisanlagen.
Jianguo Brauerei 建國啤酒廠
Die Brauerei wurde 1919 unter dem Namen Takasago Brewery Company gegründet. Während der japanischen Kolonialzeit war dies die einzige Brauerei in Taiwan. Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie in Jianguo Brauerei umbenannt und produziert noch heute das Taiwan Bier.
Gebäude der Brauerei. Nicht ganz klar ob sie heute noch auf dem Gelände existieren.
Blick von außen auf die Brauerei.
Ein Blick auf das Gelände der Brauerei.
Wer jetzt Durst hat, der kann in dem kleinen Biergarten ein kühles Taiwan Bier genießen.
Songshan Tabakfabrik 松山菸場
Die Songshan Tabakfabrik wurde 1937 errichtet und war eine der ersten modernen Industrieanlagen in Taipeh. Hier wurden maschinengerollte Zigaretten gefertigt. Die Fabrik und Lagerhallen sind noch heute erhalten und restauriert. Sie werden als Museum und Veranstaltungsort genutzt.
Dampflokomotive vor den alten Lagerhallen. Im Hintergrund die Tabakfabrik.
Die Lagerhallen und die Tabakfabrik sind noch heute erhalten und werden intensiv genutzt.
Eingang zu einer der Lagerhallen.
Taipeh Eisenbahnreparaturwerk 臺北機廠
Das Eisenbahnreparaturwerk markiert das Ende oder den Anfang der Route. Es wurde im Jahr 1939 eröffnet und war das größte Reparaturwerk in Taiwan. Bis 2013 war es aktiv und liegt seitdem still. Es ist geplant das Gelände in ein Eisenbahnmuseum umzugestalten. Bleibt zu hoffen, dass es auch wirklich ein Museum wird und nicht am Ende durch einen Investor in einen luxuriösen Apartmentkomplex, oder eine weitere Breeze Shopping Mall, umgewandelt wird.
Eines der Wartungsgebäude im Reparaturwerk.
Das Eisenbahnreparaturwerk im Dornröschenschlaf. Der alte Haupteingang.
Blick auf das Gelände von der Strasse aus.
Karte der Stationen
[googlemaps https://www.google.com/maps/d/embed?mid=1B3qQf6g8w0CSXeyECq_zCBhnamk&w=640&h=480]
Für Fotointeressierte
Film | Kodak Ektar 100 |
Kamera | Minolta XD-7 |
Objektive | Minolta MD W.Rokkor 24 mm f/2.8 und Minolta MD Rokkor 50 mm f/1.7 |
Filmscanner | Epson Perfection V600 Photo |