~ for English version please scroll down ~
Das Angebot an ausländischen Bieren in Taipeh ist in den letzten Jahren ziemlich gewachsen. Der Markt wird aber von japanischen, belgischen und verschiedensten Craft-Bieren aus Nordamerika und Australien dominiert. Deutsches Bier ist dagegen noch immer wenig vertreten. Natürlich kann man deutsches Bier in vielen Bars oder den deutschen Restaurants bekommen. Aber ich will auch nicht jedes mal fast 7 Euro für ein 300 ml Glas Bier zahlen. In Supermärkten ist es zum Glück deutlich günstiger zu haben.
Leider wird man hier in Taiwan seine Lieblingsmarke aus der deutschen Heimat kaum finden. Die meisten Biere die hier verkauft werden, stammen zwar aus Deutschland, sind aber speziell für den Export gebraut. Daher gibt es hier viele Marken, die man in Deutschland nicht kennt und auch oft dort nicht kaufen kann. Wobei letzteres nicht unbedingt etwas schlechtes sein muss. Hier ist ein interessanter Artikel aus der Saarbrücker Zeitung, in dem erklärt wird, warum es einige Biermarken nur im Ausland gibt: Ottweiler Bier – in Süd-Korea, aber nicht an der Saar?
Im Laufe der Jahre habe ich so meine „Bierquellen“ in Taipeh gefunden. Meine Liste bezieht sich aber nur auf Taipeh-City. In anderen Regionen Taiwans kann es anders aussehen. Die Auflistung ist auch nicht vollständig. Es sind nur die Supermärkte aufgelistet, in denen ich hin und wieder einkaufe. RT-Mart und a.mart sind nicht in der Liste, da es keinen dieser Märkte in meiner Nähe gibt. Falls jemand etwas zum Angebot in den letztgenannten Supermärkten sagen kann, dann bitte in die Kommentare schreiben.
Meine Erfahrung ist, je mehr westliche Ausländer in einer Gegend leben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit deutsches Bier im Supermarkt um die Ecke zu finden. Insbesondere in Tianmu, Xinyi und Shida ist die Chance sehr groß, deutsches Bier zu finden.
Ich habe hier auch die Biermarken aufgelistet, aber das Angebot ändert sich oft. Häufig gibt es Sonderaktionen bei denen auch andere Marken verkauft werden. So kann man dann auch Jever, Warsteiner, Bitburger und sogar mal Kölsch finden. Da viele deutsche Biermarken hier nicht bekannt sind, kann man oft ein gutes Schnäppchen machen. Vor einigen Monaten gab es Jever bei Carrefour. Anscheinend war ich der einzige der es gekauft hat, denn nach einigen Wochen wollte man das Jever loswerden und hat es billiger als Taiwanbier verkauft.
In recent years the variety of imported beers sold in Taipeh has strongly increased. However, the market is dominated by Japanese, Belgium, and craft-beers from North-America and Australia. German beer is still rare. Of course it is possible to get German beer in bars or German restaurants. But I don’t want to pay nearly 7 Euros for a 300 ml glas of beer. Luckily in groceries German beer is sold much cheaper.
Unfortunately the chances to find your favorite local beer from Germany in Taiwan are very small. Most beer sold in Taiwan was brewed in Germany especially to be exported. And therefore the brand names used are different from the German beer which is available in Germany.
Over the last couple of years I found several places where to buy German beer in Taipei. My list is only limited to Taipei-City and I don’t know how the situation is in other regions of Taiwan. I also listed only the groceries which are in reasonable distance from my house. For example RT-Mart and a.mart are missing here, because there is none of them close to the place where I live.
Based on my experience, the probability of getting German beer in the local grocery is higher, when the number of western foreigners living in this area is relatively high, as in Tianmu, Xinyi or around Shida.
I also listed the beer brands which are currently sold. But please be aware, that the brands are changing quite often. Frequently there are also limited offers. Then it is possible to get brands which are usually not sold in Taiwan, e.g. Bitburger, Warsteiner, Jever, and even Kölsch. Since many German beer brands are unknown to most people in Taiwan, it is possible to make some great deals. A few months ago Carrefour sold Jever. And it seemed that I was the only one who bought it. In the end they wanted to get rid of it and sold the can of Jever beer cheaper than a similar sized can of Taiwan beer.
Jasons Market Place
Die Jasons Supermärkte haben ein relativ großes und konstantes Angebot an deutschem Bier. Preislich im oberen Bereich, dennoch bezahlbar. Diese Marken habe ich bei meinem letzten Besuch gesehen.
Jasons Market Place offers a relatively large and constant supply of German beer. The prices are in the upper range, but still acceptable. During my last visit I saw these beers.
- Bierweg (Privatbrauerei Eichbaum, Mannheim)
- Erdinger (Erdinger Weissbräu, Erding)
- Flensburger (Flensburger Brauerei, Flensburg)
- Kaiserdom (Brauerei Kaiserdom, Bamberg)
- Hofbräu München (Staatliches Hofbräuhaus, München)
- Valentins Weißbier (PARK & Bellheimer Brauerei, Pirmasens)
- Weidmann (United Dutch Brewery wird aber in Deutschland gebraut und abgefüllt)
citysuper
Citysuper hat ein sehr grosses Angebot an importierten Bieren. Neben deutschen Marken gibt es sogar zahlreiche Marken aus Österreich. Bei meinem letzten Besuch habe ich diese Biere gesehen.
Citysuper has a pretty large variety of imported beers. Besides German beer they even offer beer from Austria. During my last visit I saw these German beers.
- Eichbaum (Privatbrauerei Eichbaum, Mannheim)
- Erdinger (Erdinger Weissbräu, Erding)
- Flensburger (Flensburger Brauerei, Flensburg)
- Hofbräu München (Staatliches Hofbräuhaus, München)
- Oettinger (Oettinger Brauerei, Oettingen, Gotha, Mönchengladbach, Braunschweig)
Carrefour
Die großen Carrefours haben eine recht ordentlich Auswahl an importierten Bieren. Deutsche Marken sind auch oft vertreten. In der Regel gibt es dort:
The larger Carrefour groceries offer a big selection of imported beers including beer from Germany. Usually they sell:
- Erdinger (Erdinger Weissbräu, Erding)
- Flensburger (Flensburger Brauerei, Flensburg)
- Hofbräu München (Staatliches Hofbräuhaus, München)
- Oettinger (Oettinger Brauerei, Oettingen, Gotha, Mönchengladbach, Braunschweig)
- Paulaner (Paulaner Brauerei, München)
Es gibt hin und wieder Aktionen, so dass es auch andere Marken gibt. Ich habe schon Jever, Bitburger, Warsteiner und Köstritzer im Carrefour gesehen.
PX Mart
Einige PX Supermärkte führen ein relativ großes Sortiment an ausländischen Bieren. Deutsches Bier gibt es hin und wieder. Die angebotenen Marken variieren je nach Filiale und Saison. Es sind oftmals Biere die für den Export gebraut werden und unter anderen Marken, in Deutschland eher unbekannt, verkauft werden. Bei meinem letzten Besuch gab es nur die zwei aufgelisteten Marken, aber es empfiehlt sich regelmässig vorbeizuschauen, da das Angebot oft wechselt.
Some PX Mart have a quite large selection of imported beers. The German beer sold in PX Mart depends on branch and season. Often they have brands that are made to be exported and lesser known or even unknown in Germany. During my last visit I saw only two kinds of German beer. But I recommend to check from time to time, because they change the brands quite often.
- Erdinger (Erdinger Weissbräu, Erding)
- 5,0 Original (Brauerei Braunschweig)
Wellcome
Nicht jeder Wellcome hat importiertes Bier im Angebot. Eher in den großen Märkten in Gegenden mit hohem Ausländeranteil findet man auch deutsches Bier, wie z.B. in Shida.
Not every Wellcome offers imported beer. Usually the bigger stores in areas with many foreigners, e.g. Shida, offer beer from Germany.
- Bierweg (Privatbrauerei Eichbaum, Mannheim)
- Erdinger (Erdinger Weissbräu, Erding)
- Kaiserdom (Brauerei Kaiserdom, Bamberg)
- Valentins Weißbier (PARK & Bellheimer Brauerei, Pirmasens)
- Weidmann (United Dutch Brewery wird aber in Deutschland gebraut und abgefüllt)
Simple Mart
Simple Mart ist so ein Mittelding zwischen Supermarkt und Convenience Store. Erst vor kurzem habe ich zu meiner Überraschung entdeckt, dass sie importiertes Bier verkaufen. Die unten aufgeführten zwei Marken habe ich letzten gesehen. Ich nehme aber an, dass das Angebot hin und wieder wechselt, so dass man auch andere Marken aus Deutschland dort erhält.
Simple Mart is something in between a grocery and convenience store. Only recently I discovered to my surprise that some of them offer quite a large selection of imported beer including German beer. The shop I visited last time had these two brands. I assume that they change the brands from time to time.
- Burg Premium German Lager Beer (Darguner Brauerei, Dargun)
- Ottweiler (Karlsberg Brauerei, Homburg)
Convenience Stores
FamilyMart und 7-ELEVEN haben zwar ein recht bescheidenes Angebot an Bieren, aber es gibt oft Aktionen bei denen importiertes Bier verkauft wird. Darunter findet man dann auch oft Biere aus Deutschland. Die Marken ändern sich von Aktion zu Aktion und das Angebot ist in der Regel limitiert. Wenn es ausverkauft ist, wird nicht mehr nachbestellt.
FamilyMart and 7-ELEVEN usually have a pretty limited selection of beer. But sometimes they have some kind of ‘beer festival’ and then they sell imported beer. Often there is at least one German beer brand. The amount during these special events is limited, so if it’s sold out, then they don’t get new beer.
Jeder, der noch weitere Geschäfte in Taipeh kennt, oder etwas zum Angebot in anderen Regionen Taiwans sagen will, darf gerne einen Kommentar unter dem Blog hinterlassen.
If you know other shops in Taipei or in other areas of Taiwan, please let me know in the comments below.
Hach, Flens ( „mein“ Flens, denn ich stamme aus Flensburg) in Taipeh – wer hätte das gedacht ! So weltläufig, dieses Bier.
Da ich inzwischen seit langer Zeit in Bayern lebe, komme ich aber nicht umhin, darauf hinzuweisen, dass die Stadt, aus der das Erdinger stammt, Erding heißt und nicht Erdingen.
Lieben Gruß, Helge
Hallo Helge, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die Schreibweise von Erding korrigiert.
Riedenburger (https://www.riedenburger.de/) und Bamberger Schlenkerla Rauchbier (https://www.schlenkerla.de/) kann man direkt beim Importeur im Kaohsiung bestellen: http://www.longderex.com.tw/